KfW Förderstopp: Mit alternativen regionalen Förderungen weiterhin bis zu 8.935 € sichern.

Den richtigen Solarteur finden

Ist der Entschluss gefasst, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren zu lassen, beginnt die Suche nach dem richtigen Handwerker, der sie montieren und in Betrieb nehmen kann. Handwerker mit der erforderlichen Ausbildung nennt man Solarteure. Wie du den richtigen Solarteur findest, der deine PV-Anlage installieren kann, erfährst du hier.


Aktualisiert am:2.12.2022 | Andreas Kühl | 6 Min. Lesezeit

Über uns Autor:innen

Solarteur – Installateur für deine Solaranlage

zolar Installateur auf einer Leiter – Den richtigen Solateur finden

Nur ein Elektroinstallateur mit einer erfolgreich abgeschlossenen, anerkannten Zusatzqualifikation zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen darf sich Solarteur nennen. Der Begriff ist nicht gesetzlich geregelt, aber eine geschützte Marke. Eine vergleichbare Fortbildung erlaubt Handwerkern die Bezeichnung “Fachkraft für Solartechnik” zu verwenden.

Solarteure decken das gesamte Spektrum der Installation und Nutzung von Solarenergie ab: Photovoltaikanlagen, thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Einbindung in die Heizungsanlagen gehören ebenso zu ihren Leistungen wie die Installation von Wärmepumpen.

Mit ihrer Zusatzqualifikation zeigen Fachbetriebe, dass sie sich mit diesen Themen intensiv beschäftigt haben und wissen, worauf es in der Planung und Montage ankommt. Die Solarteure kennen die entsprechenden Richtlinien und Vorschriften, können die Kunden fachlich fundiert beraten, die Anlagen planen, installieren, in Betrieb nehmen und warten.

Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

Wie finde ich einen guten Photovoltaik-Installateur?

Du hast viele Möglichkeiten, einen Solarteur für deine PV-Anlage zu finden. Sprichwörtlich “am nächsten” liegt es, wenn du Nachbarn, Familie oder Freunde hast, bei denen bereits eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert wurde. Sie können dir von ihren Erfahrungen berichten und Empfehlungen aussprechen.

Wenn du diese Möglichkeit nicht hast, kannst du in deinem Ort oder Ortsteil nach Häusern mit einer PV-Anlage auf dem Dach suchen. Frage die Eigentümer, wer ihre Anlage montiert hat. Wie waren ihre Erfahrungen mit dem Solarteur? Können sie den Betrieb weiterempfehlen?

zolar Installateure beim Kunden – Photovoltaik Installateur finden

Diese Suche kannst du mit einer Online-Recherche, einer Suche in lokalen Zeitungen oder in örtlichen Branchenbüchern ergänzen. So findest du zum Beispiel bei Google Maps sowohl überregionale als auch lokale Handwerks-Betriebe inklusive aller Kontaktdaten, Links zu Websites und Bewertungen von Kunden. Daran kannst du leicht erkennen, ob die Kunden zufrieden waren und den Fachbetrieb empfehlen können.

Bei der Online-Recherche wirst du auf mehrere Unternehmen treffen, die dir online ein Angebot erstellen und sich entweder selbst um die Installation deines Solar-Projektes kümmern oder deine Daten an regionale Handwerker weitervermitteln.

Leistung, Kosten und Gewinn deiner Solaranlage berechnen
Dachlänge und -breite eingeben und den Stromverbrauch anpassen
Jährlicher Stromverbrauch
This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy PolicyandTerms of Serviceapply.

Woran erkenne ich einen guten Solarteur?

Zunächst ist es sinnvoll, sich von mehreren PV-Installateuren Angebote einzuholen. Dies ermöglicht dir einen Vergleich der Fachbetriebe. Ihre Angebote geben einen ersten Hinweis darauf, wer ein guter und zuverlässiger Solarteur ist. Weitere Anhaltspunkte sind Referenzobjekte der Solarteure und Kundenstimmen. Letztere findest du unter anderem in Google oder in verschiedenen Bewertungsportalen wie Trusted Shops.

Bevor der Solarteur dir ein Angebot erstellen kann, das auf deine Bedürfnisse und Wünsche eingeht, ist eine kompetente und ausführliche Fachberatung notwendig. Dabei wird u.a. abgefragt, wie viele Personen im Haushalt leben, wie hoch dein Stromverbrauch ist und wie das Verbrauchsprofil in deinem Haushalt aussieht. Nur so kann die erforderliche Leistung deiner Anlage vorausschauend geplant und eine zum Angebot passende Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt werden.

Zwei Solateure auf einer Terrasse – Was ist dein Solateur?

Eine verlässlicher, erfahrener Installateur wird sich vor Ort über die Situation informieren, über den Zustand des Daches, entsprechenden Platz für Wechselrichter und Zähler sowie gegebenenfalls für einen Batteriespeicher. Dies erfolgt häufig unter Zuhilfenahme von aktuellen Fotos. Dabei wird Beschaffenheit des Daches geprüft, mögliche Verschattungen berücksichtigt sowie Möglichkeiten geprüft, wie die Verkabelung der Solar-Komponenten erfolgen kann. Ohne gründliche Prüfung dieser Faktoren kann es andernfalls bei der Montage zu unliebsamen Überraschungen kommen, wodurch die PV-Anlage oft teurer wird als geplant.

Zu einem detaillierten Angebot des Installations-Fachbetriebes gehört eine Auflistung aller Positionen sowie eine Ertragsprognose. So kannst du abschätzen, worauf die Angaben beruhen und mit welcher Einsparung du rechnen kannst. An den einzelnen Angebotspositionen kannst du erkennen, ob der Solarteur mit qualitativ hochwertigen Komponenten arbeitet oder die aktuell günstigsten Produkte verwendet. Daher sollten Markennamen und Produktbezeichnungen im Angebot genannt werden.

zolar Installateure tragen eine Leiter –  den richtigen PV Installateur finden

Zum Angebot sollte auch eine Unterstützung und Beratung für Inbetriebnahme, Genehmigung und Anmeldung der Photovoltaikanlage gehören, damit du dich nicht damit beschäftigen musst.

Ganz wichtig: Das Angebot muss alle notwendigen Sicherungsmaßnahmen für die Arbeit auf dem Dach (z.B. ein Baugerüst, einen Hubsteiger) enthalten. Damit übernimmt der ausführende Betrieb die Haftung für eventuelle Personen- und Sachschäden. Ist diese Position nicht im Angebot enthalten, musst du das Gerüst stellen und übernimmst die komplette Haftung.

Ein guter Solarteur wird dich nicht unter Zeitdruck setzen, sobald er das Angebot abgegeben hat. Sinkende Einspeisevergütungen oder Sonderangebote sollten kein Druckmittel für eine Investition sein, die 25 bis 30 Jahre ihren Dienst auf dem Dach verrichten wird.

Wichtig ist, dass der Anbieter auf deine Fragen jederzeit schnell und kompetent reagiert und verlässlich agiert.

Solaranlage kaufen und von 0 % Mehrwertsteuer profitieren

Gute Nachrichten für zukünftige Solaranlagen-Betreiber:innen

Dank des neuen Jahressteuergesetzes wird der Kauf und Betrieb einer PV-Anlage für Hauseigentümer:innen noch einfacher und attraktiver.

Folgende Regelungen gelten seit dem 01.01.2023 für den Kauf und die Installation von PV-Anlagen mit einer Größe von bis zu 30 kWp:

Dank dieser neuen Regelungen werden die bürokratischen Hürden beim Solaranlagen-Kauf für dich als Verbraucher:in deutlich reduziert und der Betrieb einer Photovoltaikanlage unkomplizierter und noch dazu finanziell attraktiver.

Verfügbarkeit prüfen

Fazit

Es ist wichtig für dich, den richtigen Installateur für deine Solaranlage zu finden. Denn der Solarteur montiert die PV-Anlage, die für viele Jahrzehnte einen Teil deines Stroms liefern wird. Daher ist Qualität bei der Montage und die der verwendeten Produkte entscheidend. Schließlich möchtest du dich viele Jahre über deinen günstigen und klimafreundlichen Strom freuen.

Mit zolar bekommst du einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Wir bieten dir alle Leistungen aus einer Hand, von der ersten Anfrage über die Planung bis hin zur Installation. Prüfe noch heute die Verfügbarkeit deiner Solarlösung von zolar.

Verfügbarkeit prüfen