zolar Online-Konfigurator
PV-Anlagen-Planer: Der zolar Online-Konfigurator
Solaranlagen-Planung leicht gemacht: mit dem zolar Online-Konfigurator bieten wir dir einen transparenten Planungs- und Entscheidungsprozess für deine zukünftige Solarlösung. Dank unseres übersichtlichen Online-Planungstools kannst du ganz einfach verschiedene Optionen für dein Projekt erstellen und den Einfluss auf deinen Stromverbrauch und Kosten simulieren. Lass dir währenddessen alle Fragen von unseren zolar Fachberater:innen beantworten und nimm dir genug Zeit für deine Entscheidung. Auf dieser Seite stellen wir dir die wichtigsten Funktionen und Vorteile des zolar Online-Konfigurators kurz vor.
Dein Online-Planungstool für PV-Anlagen
Als digitaler Handwerksbetrieb machen wir analoges Handwerk digital erlebbar. Mit unseren übersichtlichen Online-Tools vereinfachen wir den Planungsprozess deiner Solarlösung und ermöglichen auf diesem Weg noch mehr Menschen den Zugang zu grüner und erneuerbarer Energie vom eigenen Dach.
Dabei hilft dir der zolar Online-Konfigurator. Unser digitaler PV-Anlagen-Planer bietet dir die Möglichkeit, deine Solaranlage ganz einfach und flexibel online zu planen. Profitiere neben dem komfortablen Planungsprozess außerdem von vielen weiteren hilfreichen Funktionen, die wir dir auf weiter unten genauer vorstellen.
Um Zugang zum zolar Online-Konfigurator zu erhalten, lass uns bitte ein paar Informationen (über dein Haus, Dach, Energieverbrauch etc.) zukommen, damit wir prüfen können, ob wir dein Solarprojekt umsetzen können:
Praktisches Planungstool
Der zolar Online-Konfigurator bietet dir als zukünftige:r Solaranlagen-Besitzer:in die Möglichkeit, deine PV-Anlage praktisch und individuell online zu planen. Folgende Funktionen helfen dir dabei:
- flexible Komponentenauswahl
- hilfreiche Unabhängigkeits- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- transparente Kostenaufstellung
- Vorhersage deiner zukünftigen Stromkostenersparnis
- Übersicht möglicher Photovoltaik-Förderungen für dein Projekt
- persönliche Online-Beratung durch unsere Expert:innen
Während des Planungs-Prozesses in unserem Online-Tool kannst du außerdem ganz einfach mehrere Konfigurationen gleichzeitig erstellen und diese in Bezug auf Unabhängigkeit, Gewinn, Stromkostenersparnis und viele weitere Faktoren miteinander vergleichen. So optimierst du deine Planung und stellst sicher, dass du gemeinsam mit unseren Fachberater:innen die für dich passende Solarlösung zusammenstellst.
Kundennahe Photovoltaik-Beratung
Solaranlage online planen – geht das eigentlich? Es gibt immer wieder Kund:innen, die mit etwas Skepsis in unseren Planungsprozess starten. Denn mit einer Photovoltaikanlage tätigst du schließlich eine große Investition. Bei zolar setzen wir daher darauf, unseren digitalen Planungsprozess mit persönlicher Beratung zu verbinden, damit du keine der Entscheidungen alleine treffen musst.
Unsere Solar-Expert:innen stehen dir im Rahmen von Telefonaten oder Video-Anrufen während der gesamten Planung beratend zur Seite und kümmern sich darum, dein Solar-Projekt auf dich und deine Bedürfnisse zuzuschneiden. Hast du nach Abschluss deiner Planung noch Rückfragen, kannst du dir ganz einfach über unsere App einen Termin bei deiner Beraterin oder deinem Berater buchen. Über den zolar Compass hast du außerdem auch immer den Überblick über deine bevorstehenden Termine und später auch über die einzelnen Installationsschritte.
Flexibel online planen
Dank unserem intelligenten Algorithmus kannst du im zolar Online-Konfigurator immer nur die Komponenten miteinander kombinieren, die auch wirklich kompatibel miteinander sind. So garantieren wir eine spielend leichte und gleichzeitig sichere Planung deiner PV-Lösung.
Entscheide ganz einfach selbst, ob du einen Stromspeicher oder eine Wallbox für dein E-Auto hinzufügen möchtest. Wenn du deine Energiezukunft besonders unabhängig gestalten möchtest, solltest du über die Anschaffung beider Komponenten nachdenken.
Darüber hinaus kannst du im zolar Online-Konfigurator auch ganz einfach dein Service Paket auswählen. So bist du über die gesamte Laufzeit deiner Solaranlage bestens abgesichert und musst dir keine Sorgen um unvorhergesehene Kosten machen. Dafür sorgt außerdem auch unsere Festpreisgarantie, die für jede im zolar Online-Konfigurator erstellte Anlagenplanung gilt.
zolar Online-Konfigurator
Schnelle, präzise Solaranlagen-Designs
Damit wir sowohl die Planung als auch die dazugehörigen Berechnungen für dein Solarprojekt so genau und präzise wie möglich gestalten können, beachtet der zolar Online-Konfigurator unter anderem folgende Kennzahlen für dein Solaranlagen-Design:
- deine Haushaltsgröße sowie deinen aktuellen und zukünftigen Stromverbrauch
- deinen aktuellen und individuellen Strompreis
- die aktuell geltende Einspeisevergütung
- die Ausrichtung und Größe deiner Dachflächen
- vorhandene Elektroinstallationen oder Verbraucher (z.B. eine Wärmepumpe)
- uvm.
Basierend auf diesen Faktoren kann dein zukünftiges Solaranlagen-Design ganz genau auf deine Vorstellungen und deinen Bedarf zugeschnitten werden.
Optimale Nutzung der Dachfläche und Auslastung der Solaranlage
Damit du bereits während der Planung einen realistischen Eindruck von deiner Anlagenplanung erhalten kannst, visualisieren wir dir diese im zolar Online-Konfigurator. Du kannst sowohl die Anzahl der Solarmodule als auch die Anordnung individuell anpassen und dir deine Planung außerdem in der 3D-Ansicht deines Dachs anschauen.
Auch dabei lassen wir dich nicht allein: Unsere Solar-Expert:innen ermitteln gemeinsam mit dir die optimale Nutzung der Dachfläche unter Berücksichtigung von möglichen Störobjekten, Verschattungen und weiteren Vorgaben – zum Beispiel zum Brandschutz.
PV-Anlagen-Planer: Oft gefragt
Wir beantworten dir die häufigsten Fragen unserer Kund:innen zur Solaranlagen-Planung.
Die benötigte kWp-Leistung für deine Solaranlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine grobe Orientierung bietet die Faustregel von 5 bis 10 kWp für einen vierköpfigen Haushalt. Diese Größenordnung deckt in der Regel den Eigenbedarf zuverlässig ab und ermöglicht es, überschüssige Energie ins Stromnetz einzuspeisen.
Dennoch raten wir dir, eine individuelle Bedarfsanalyse durchzuführen, um eine genauere Empfehlung zu erhalten. Unsere Fachberater:innen stehen dir dafür während der Planung zur Seite und gehen deinen jetzigen und zukünftigen Bedarf mit dir durch. Faktoren wie der Stromverbrauch, die geografische Lage, der verfügbare Platz für die Anlage und weitere persönliche Anforderungen werden dabei natürlich berücksichtigt. Unsere professionellen Solar-Expert:innen können dir so bei der Berechnung der optimalen kWp-Leistung für deine spezifische Situation helfen.
Ja, PV-Anlagen werden im Jahr 2023 voraussichtlich günstiger. Seit dem 1. Januar 2023 ist die Umsatzsteuer für neue Solarstromanlagen mit einer installierten Leistung von bis zu 30 Kilowattpeak von 19 auf null Prozent gesunken. Diese steuerliche Entlastung hat zu einer signifikanten Preissenkung geführt. Darüber hinaus entfällt die Einkommenssteuer auf deine solaren Erträge. Diese positiven Entwicklungen machen den Kauf und Betrieb von PV-Anlagen im Jahr 2023 für dich noch attraktiver und wirtschaftlich rentabler.
Der Preis für eine 10 kWp PV-Anlage mit Speicher variiert je nach verschiedenen Faktoren. Im Durchschnitt kannst du für ein typisches Einfamilienhaus mit einer 10 kWp Solaranlage und einem 9,6 kWh Solarstromspeicher mit Kosten von rechnen. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Beispielpreis. Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Preis für deine zukünftige Solaranlage mit Speicher von Faktoren wie dem jeweiligen Solarmodul-Modell, der Anzahl der Solarmodule, der Größe des Solarstromspeichers und anderen individuellen Faktoren abhängt.
Solaranlage kaufen und von 0 % Mehrwertsteuer profitieren
Gute Nachrichten für zukünftige Solaranlagen-Betreiber:innen
Dank des neuen Jahressteuergesetzes wird der Kauf und Betrieb einer PV-Anlage für Hauseigentümer:innen noch einfacher und attraktiver.
Folgende Regelungen gelten seit dem 01.01.2023 für den Kauf und die Installation von PV-Anlagen mit einer Größe von bis zu 30 kWp:
- 0 % Mehrwertsteuer auf Solaranlage und Batteriespeicher.
- Entfall der Einkommensteuer auf Einspeisevergütung und Eigenverbrauch.
Dank dieser neuen Regelungen werden die bürokratischen Hürden beim Solaranlagen-Kauf für dich als Verbraucher:in deutlich reduziert und der Betrieb einer Photovoltaikanlage unkomplizierter und noch dazu finanziell attraktiver.
Verfügbarkeit prüfenZusammenfassung
Der zolar Online-Konfigurator bildet das Herzstück von zolar. Er ermöglicht dir die bequeme und individuelle Solaranlagen-Planung von zuhause aus.
- Profitiere mit dem zolar Online-Konfigurator von flexibler Komponentenauswahl, hilfreichen Unabhängigkeits- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, der Vorhersage deiner zukünftigen Stromkostenersparnis, einer Übersicht möglicher Photovoltaik-Förderungen und vielen weiteren hilfreichen Funktionen.
- Dabei berücksichtigt das Planungs-Tool deinen Verbrauch, deinen aktuellen Strompreis sowie deine potenzielle Einspeisevergütung, um auf Basis deiner individuellen Dachgröße und Ausrichtung die optimale Solarlösung für dich zu ermitteln.
- So begleitet dich der zolar Online-Konfigurator spielend leicht auf dem Weg in deine grüne Energiezukunft. Natürlich sind unsere Solar-Expert:innen während des gesamten Prozesses mit unserer persönlichen Online-Beratung an deiner Seite.
So funktioniert zolar:
In 3 Schritten zur eigenen Solaranlage
zolar vereinfacht den Prozess der PV-Anlagenplanung und -Installation. Wie? Erfährst du hier.
Schritt 1: Angebot online anfragen
Nachdem du deine Anfrage abgeschickt hast, prüfen wir, ob wir dein Projekt umsetzen können. Anschließend melden wir uns zeitnah bei dir, um erste Details deiner Anlage zu besprechen und gegebenenfalls einen Termin mit dir und einem/einer unserer Photovoltaik-Expert:innen zu vereinbaren.
Verfügbarkeit prüfenSchritt 2: Persönliche Beratung durch Solar-Expert:innen
Je nach Produktinteresse erhältst du per E-Mail Zugang zu unserem zolar Online-Konfigurator. Dort kannst du spielend leicht gemeinsam mit unseren Expert:innen mit deiner individuellen Planung beginnen.
Schritt 3: Montage der Solaranlage
Bist du mit der Anlagenplanung zufrieden, kannst du die Solaranlage kaufen – mit nur einem Klick online. Anschließend vereinbaren wir einen Installationstermin mit dir, an dem unsere Teams die Anlage bei dir vor Ort montieren und anschließen. Du brauchst dich um nichts zu kümmern.