Für Installateure: Starte durch mit zolar Installer Services. Von PV-Profis für PV-Profis.

zolar Highlight des Monats

Der zolar Trendradar 2022

„Zukunft einfach selber machen“ – unter diesem Motto nehmen wir dich bis Ende November mit auf eine Reise durch viele spannende und zukunftsweisende Themen. Gemeinsam wollen wir mehr darüber erfahren, wie wir unsere Zukunft ganz einfach selbst in die Hand nehmen können. Denn wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Erde leisten können. In unserem heutigen Artikel möchten wir dir den zolar Trendradar 2022 vorstellen und dir zeigen, welche Trends sich in Sachen private Energieversorgung durch Photovoltaik abzeichnen. Denn eins steht fest: Immer mehr Haushalte in Deutschland steigen auf grüne Solarenergie vom eigenen Dach um.


Aktualisiert am:14.8.2024 | Tanita Belke | 5 Min. Lesezeit

Über uns Autor:innen

Du kannst uns vertrauen:

Wichtige Neuerung:

Jetzt mit zolar den passenden Installationsbetrieb finden.

Ab sofort verbinden wir dich mit dem passenden Handwerksbetrieb in deiner Region. Das macht es dir leichter denn je, die perfekte Solaranlage zu finden. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile du dadurch hast, stellen wir dir in unserem Blogartikel vor.

Mehr erfahren

Nachhaltige Energieversorgung dank Photovoltaik: Die Nachfrage steigt auch 2022

Die Preise für Strom, Gas und Sprit haben im Jahr 2022 neue Rekordhöhen erreicht. Insbesondere aus diesem Grund suchen Verbraucher:innen immer häufiger kostengünstige und saubere Alternativen für ihre private Energieversorgung.

Eine Entwicklung, die sich auch im diesjährigen zolar Trendradar bemerkbar macht. Dafür haben wir mehr als 170.000 Anfragen von Solarinteressierten im Zeitraum vom 1. September 2020 bis zum 31. August 2022 analysiert. Wir stellen dir heute die Ergebnisse unserer Auswertung vor.

Gemeinsam mit unseren Kund:innen in ganz Deutschland leisten wir Tag für Tag einen Beitrag für eine lebenswerte Erde. Denn wir sind davon überzeugt, dass wir durch die private Nutzung von Solarenergie einen entscheidenden Unterschied machen können. Dieser Trend zeichnet sich auch in den von uns ausgewerteten Anfragen der Solarinteressierten ab. Denn im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Photovoltaik-Nachfrage noch einmal verdreifacht. Das zeigt uns, dass immer mehr Menschen uns auf unserer Mission begleiten – und ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen wollen.

Die Auswahl der Komponenten: Stromspeicher, Wallbox oder beides?

Die Ergebnisse unserer Auswertung haben darüber hinaus einen Trend ganz deutlich gezeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer:innen binden das Thema E-Mobilität in ihr PV-Projekt ein. So entscheidet sich bereits jede:r fünfte Solarkäufer:in für die Kombination aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wallbox. Im Jahr 2021 war es dagegen nur jede:r Zehnte.

Das zeigt, dass immer mehr Eigenheimbesitzende langfristig in E-Mobilität investieren und ihr Auto mit Strom vom eigenen Dach laden möchten. Dagegen setzen nur noch rund 12 Prozent auf die Anschaffung einer PV-Anlage ganz ohne Stromspeicher oder eigene Wallbox.

Vorreiter in Sachen E-Mobilität ist wie in den Vorjahren auch 2022 wieder Berlin: Hier kaufte gut jede:r dritte Solarkund:in (28 Prozent) Solaranlage in Kombination mit einer Wallbox und einem Stromspeicher. Doch nicht nur in Berlin erfreut sich diese Kombination wachsender Beliebtheit. Auch in Hamburg, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern lag der Kaufanteil bei Wallboxen in Verbindung mit Photovoltaik 2022 über dem bundesweiten Durchschnitt.

Der zolar Trendradar 2022 zeigt, welche Trends sich in Sachen private Energieversorgung abzeichnen.

Immer mehr Eigenheimbesitzer:innen entscheiden sich gleich für eine Solaranlage inklusive Stromspeicher und Wallbox.

Doch nicht nur durch die Anschaffung einer eigenen Wallbox rückt das Thema PV-Eigenverbrauch weiter in den Fokus: Auch die Anschaffung von Batteriespeichern spielt immer häufiger eine Rolle. Insgesamt 86 Prozent der Käufer:innen von zolar entschieden sich für eine PV-Anlage inklusive Stromspeicher. Dieser hilft ihnen dabei, den Eigenverbrauch auf bis zu 89 Prozent zu erhöhen. Ein simpler und effektiver Weg, sich endlich unabhängiger von den steigenden Strompreisen der Netzanbieter zu machen.

Jedoch zeichnet sich hier auch eine deutliche Verschiebung hin zu PV-Lösungen mit zusätzlicher Wallbox ab. Haben sich 2021 noch 78 Prozent der Solarinteressierten für die Kombination aus PV-Anlage und Stromspeicher entschieden, sind es 2022 nur noch 66 Prozent. Das liegt daran, dass die Zahl derer, die auf die Kombination mit Solaranlage, Batteriespeicher und Wallbox setzen, deutlich gestiegen ist – von neun Prozent im Vorjahr auf 20 Prozent im Jahr 2022

Der Fokus liegt somit klar auf Solarlösungen mit Stromspeicher und Wallbox, um den Großteil des selbst erzeugten Solarstroms selbst verbrauchen zu können und damit den Eigenverbrauch zu maximieren.

Das passende Finanzierungsmodell wählen: Solaranlage kaufen oder mieten?

Mit der Anschaffung einer eigenen Solaranlage kommen zuerst einmal hohe Investitionskosten auf dich als Eigenheimbesitzer:in zu. Gut, dass immer mehr Fachbetriebe auch Solaranlagen zur Miete anbieten und so noch mehr Menschen der Zugang zu nachhaltiger Solarenergie ermöglicht werden kann.

In den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen ist der Anteil der gemieteten Solaranlagen im Jahr 2022 besonders hoch. Gut ein Viertel der Solarinteressent:innen möchten ihre PV-Anlage mieten – mit 75 Prozent entscheidet sich der Großteil jedoch zum Kauf der eigenen Solarlösung.

Dass die meisten PV-Interessierten ihre Solaranlage kaufen möchten, hat gute Gründe – denn in Sachen Wirtschaftlichkeit lohnt sich der Kauf besonders. Bist du auf der Suche nach einer einfachen und unkomplizierten Komplettlösung ohne hohe Anschaffungskosten, punktet die Miet-Option für Solaranlagen. Egal ob Kauf oder Miete einer PV-Anlage: In beiden Fällen bist du unabhängiger und kannst Stromkosten sparen.

Solaranlage auf einem Dach neben Ratenzahlungsoption zolar Easypay aus dem zolar Online-Konfigurator

zolar Easypay

Deine flexible Ratenzahlung

Alles aus einer Hand: Planung, Installation und jetzt auch unsere flexible monatliche Zahlungslösung für deine Solaranlage. Mehr erfahren

  • Optionale Anzahlung
  • Kostenlose Sondertilgung
  • Flexible Laufzeit
  • Antragsstellung online
  • Schon ab 64 Euro pro Monatⁱⁱ
Jetzt Ratenzahlung sichern

Der zolar Trendradar 2022: Solar-Nachfrage verdreifacht, klarer Trend zur Wallbox

Im Rahmen des zolar Trendradars haben wir auch 2022 wieder die Trends in Sachen privater Energieversorgung durch Photovoltaik für dich ermittelt. Wir fassen dir die wichtigsten Punkte noch einmal kurz zusammen:

  • Die stark gestiegenen Energiekosten verdreifachen die PV-Nachfrage.
  • Jede:r Fünfte kombiniert die eigene Solaranlage mit einer Wallbox fürs eigene E-Auto.
  • Dreiviertel der Solar-Interessent:innen entscheiden sich für den Kauf einer Photovoltaikanlage, jede:r Vierte für die Miete.
  • Klare Präferenz: 86 Prozent der Solarkäufer:innen entscheiden sich für eine PV-Anlage plus Batteriespeicher, um den Eigenverbrauch zu erhöhen.
Nimm deine Zukunft selbst in die Hand