Energiemanager für PV-Anlagen im Test
Du möchtest deinen Eigenverbrauch erhöhen, um den Großteil deines erzeugten Stroms selbst zu verbrauchen und deine Solaranlage so noch wirtschaftlicher zu nutzen? Gute Idee – denn mit jeder Kilowattstunde, die du nicht aus dem öffentlichen Netz beziehst, sparst du bares Geld.
Helfen können dir dabei so genannte Energie- oder Eigenheimmanager. Diese Sorgen dafür, dass du den von deiner Solaranlage erzeugten Strom so effizient wie möglich in deinem Haushalt nutzt. Wir stellen dir heute einige beliebte Modelle vor, die dir dabei helfen können, deine Stromkosten weiter zu senken.
Was macht ein Energiemanager?
Ein Energiemanager oder Heim-Energiemanagementsystem hilft dir, möglichst viel Strom aus deiner PV-Anlage in deinem Haus zu verbrauchen. Das System verteilt den Strom intelligent auf die elektrischen Verbraucher und den Batteriespeicher, sodass du einen höheren Eigenverbrauch erreichst und weniger teuren Strom aus dem Netz beziehen musst. Im Idealfall berücksichtigt der Energiemanager die Wettervorhersage, um vorausschauend einzelne Verbraucher einzuschalten.
Zudem überwacht das Energiemanagement deiner PV-Anlage Erzeugungs- und Verbrauchdaten. Über ein Dashboard oder eine App bekommst du einen praktischen Überblick über die Stromerzeugung und den -verbrauch in deinem Haushalt. So kannst du die erzielten und weitere Einsparungsmöglichkeiten erkennen und nutzen.
Sungrow Smart Energy Manager
Der dreiphasige Energiezähler DTSU666 ist die ideale Ergänzung, wenn du dich für einen String-Wechselrichter von Sungrow (SH5.0RT bis SH10.0RT-Reihe) entscheidest.
In Verbindung mit dem Sungrow Online-Portal iSolarCloud hast du jederzeit einen Einblick in die Erzeugungsleistung deiner PV-Anlage und den Energieverbrauch. Die Verwaltung und Steuerung läuft ganz unkompliziert über einen Webbrowser oder die iSolarCloud-App auf deinem Smartphone. Dort kannst du auch einstellen, welche Berichte dir angezeigt werden sollen.
Der Energiezähler sendet die Messdaten an den Wechselrichter. Dieser verfügt über eine SG-Ready Schnittstelle, mit der er Wärmepumpen bei ausreichendem Angebot an Solarstrom einschalten kann.
Vorteile
- Einfache Installation
- Benutzerdefinierte Leistungsübersicht
- Anzeige der Messdaten im Browser oder per App
- Sichere Datenspeicherung über den gesamten Lebenszyklus der Anlage
- Schnelle Fehlersuche
Das Unternehmen Sungrow engagiert sich mit seinem Angebot an Produkten und Dienstleistungen für die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und hat sich zum Ziel gesetzt, führender Anbieter von Technologie zur Energieumwandlung zu werden.
Produktmerkmal | Wert |
Anschluss | RS485 |
Kommunikationsplattform | Sungrow iSolarCloud |
Stromverbrauch | < 1 W |
Schutzart | IP 54 |
Einspeisemanagement | unbekannt |
Montage | Hutschiene |
SMA Sunny Home Manager 2.0
Der erste Energiemanager, den wir dir heute vorstellen möchten, ist der SMA Sunny Home Manager. Dieses Gerät dient als Schaltzentrale für intelligentes Energiemanagement. So überwacht der Energiemanager die Energieflüsse im Haushalt, erkennt automatisch Einsparpotenziale und ermöglicht dir eine einfache und effiziente Solarenergienutzung in deinem Haushalt.
Der Sunny Home Manager 2.0 ermöglicht die maximal effiziente Nutzung der von deiner Photovoltaik-Anlage erzeugten Energie im Haushalt und hilft somit dabei, deine Stromkosten noch weiter zu senken. Zusätzlich werden sämtliche die Solaranlage betreffenden Daten gemessen und aufgezeichnet – so hast du einen guten Überblick über alle wichtigen Informationen.
Von der PV-Erzeugung, über den Netzbezug bis zur Netzeinspeisung werden somit alle Vorgänge überwacht und die Messdaten in Form von interaktiven Diagrammen dargestellt. Dadurch hast du stets einen Überblick über die Energieflüsse in deinem Haushalt.
Doch nun zur wichtigsten Funktion des SMA Sunny Home Manager 2.0: Anhand von Erzeugungsprognosen und den erstellten Verbrauchsprofilen erstellt das Gerät schließlich automatisch Handlungsempfehlungen und sorgt im Anschluss für einen optimalen Betrieb der steuerbaren Verbraucher. Auf diese Weise profitierst du von einer deutlich höheren Energieeffizienz und dadurch gleichzeitig von einer noch höheren Ersparnis.
Vorteile
- Energiemanager mit integrierter Messeinrichtung
- Verbrauchsanalyse einzelner Verbraucher
- Energieeffizienz erhöhen und dadurch Stromkosten senken
- Energiebilanz und Verbraucherdaten im Sunny Portal verständlich dargestellt
- Verbraucheranbindung über Standardprotokolle und Funksteckdosen
SMA Solar Technology ist ein im Jahre 1981 gegründetes deutsches Unternehmen, das in den letzten Jahren zum weltweit umsatzstärksten und deutschlandweit bekanntesten Entwickler und Produzenten von Photovoltaik-Wechselrichtern avanciert ist. So ist das Unternehmen mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz im Milliardenbereich mittlerweile Weltmarktführer und damit global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik.
Qualität und Service werden bei SMA großgeschrieben. So gelten die Produkte des Unternehmens als qualitativ extrem hochwertig, ertragreich und zuverlässig. Auch aus diesem Grund erhielt das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Preisen für seine Produkte. So zuletzt für den SMA Sunny Boy, der vom PVEL für seine Zuverlässigkeit und Leistung ausgezeichnet wurde.
Produktmerkmal | Wert |
Datenübertragung | Ethernet oder WLAN |
Anschluss | RJ45 Ethernet |
Kommunikationsplattform | Sunny Portal, Sunny Places, Sunny Portal Pro |
Datenübertragung | VPN-Tunnel nach IPSec-Standard, sichere Protokolle (SSH/SSL, SF TP, HT TPS) |
Stromverbrauch | < 3 W |
Schutzart | IP 2X |
Einspeisemanagement | dynamisch |
Montage | Hutschiene |
E3/DC Energiemanager
Der E3/DC Energiemanager unterscheidet sich grundlegend vom zuvor vorgestellten System von SMA. Grund dafür ist, dass die Geräte von E3/DC bereits einen Energiemanager integriert haben. So dezentralisiert E3/DC die Energieversorgung und ermöglichen es dir, Energie lokal zu produzieren, zu speichern und zu verwalten. Wenn du dich also für den Kauf eines E3/DC S10-Modells entscheidest, musst du dir so keine weiteren Zusatzprodukte anschaffen.
In den E3/DC Geräten sind so sämtliche zur Stromerzeugung, dem Stromverbrauch sowie der intelligenten Verwaltung notwendige Komponenten bereits integriert. Das E3/DC S10 E ist schließlich ein innovatives Heimkraftwerk, welches alle notwendigen Bauteile für eine unabhängige Energieversorgung enthält.
Auch der Energiemanager ist bereits im Gerät integriert. Auf diese Weise wird es dem Betreiber ermöglicht, den Strom bis zu 100 Prozent autark zu produzieren, zu speichern und zu verwalten. Natürlich auch von unterwegs. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät im netzparallelen Betrieb läuft oder aber bei einem Stromausfall in die Notversorgung übergeht. Auch eine langfristige Inselversorgung stellt für dieses Gerät somit kein Problem dar.
Das komplette Energiemanagement bietet Display, Steuerung und Fernsteuerung von überall. Im E3/DC-Portal lassen sich hierüber sämtliche Daten abrufen und verwalten. Mit seiner Mess- und Steuerungstechnik sorgen die E3/DC-Produkte dafür, den Verbrauch im Haushalt nahezu verlustfrei mit dem selbst erzeugten Strom zu decken und den Netzbezug so auf ein Minimum zu senken. So erkennt das System, wenn genug Solarstrom zur Verfügung steht, um aktiv Verbraucher einzuschalten. Auch deine Wallbox kann so ganz automatisch immer dann eingeschaltet werden, wenn genug Strom aus deiner Solaranlage zur Verfügung steht.
Doch nun zur wichtigsten Funktion des SMA Sunny Home Manager 2.0: Anhand von Erzeugungsprognosen und den erstellten Verbrauchsprofilen erstellt das Gerät schließlich automatisch Handlungsempfehlungen und sorgt im Anschluss für einen optimalen Betrieb der steuerbaren Verbraucher. Auf diese Weise profitieren Solaranlagen-Besitzer von einer deutlich höheren Energieeffizienz und dadurch gleichzeitig von einer noch höheren Ersparnis.
Vorteile
- Energiemanager im Gerät integriert
- Display, Steuerung und Fernsteuerung von überall möglich
- aktuelle Informationen im E3/DC-Portal
- Energieeffizienz erhöhen und dadurch Stromkosten senken
- echtzeitfähige Fernsteuerung aller Teile
- kostenlose Software-Updates und neue Funktionen per Fernwartung
Die E3/DC GmbH mit Sitz in Osnabrück ist ein innovativer Anbieter von Speicherkomplettsystemen. Technisch sehr flexibel können die Produkte von E3/DC sowohl für Neuanlagen als auch zur Nachrüstung von bestehenden Solarsystemen verwendet werden. Dank des integrierten Energiemanagements können die E3/DC Speicher bei Netzausfall auch Notstrom zur Verfügung stellen. Somit ermöglichen die Geräte ihrem Betreiber, den Strom beinahe autark zu produzieren, zu speichern und zu verwalten, wodurch ein hohes Maß an Unabhängigkeit erreicht werden kann.
Produktmerkmal | Wert |
Datenübertragung | USB, Ethernet oder WLAN |
Anschluss | RJ45 Ethernet |
Kommunikationsplattform | E3/DC-Portal |
Datenübertragung | VPN-Tunnel nach IPSec-Standard, sichere Protokolle (SSH/SSL, SF TP, HT TPS) |
Stromverbrauch | unter 3 W |
Schutzart | IP 20 |
Einspeisemanagement | dynamisch |
Montage | im Gerät integriert |
KOSTAL Smart Energy Meter
Mit dem KOSTAL Smart Energy Meter (KSEM) hat der deutsche Hersteller einen Energiezähler mit vielfältigen Funktionen auf den Markt gebracht. Dieser Energiemanager bietet die optimale Lösung, wenn du dich bei deiner Solaranlage für einen KOSTAL Wechselrichter – zum Beispiel den KOSTAL Plenticore plus – entschieden hast. Der KSEM ist bereits standardmäßig für diese und alle anderen KOSTAL Wechselrichter vorkonfiguriert und ist so ohne Anpassungen und weitere Einstellungen einsatzbereit.
Der Energiemanager von KOSTAL ermöglicht dir durch eine 3-Phasen-Energiemessung in Echtzeit die optimale Energienutzung in deinem Haushalt. Die dadurch erhaltenen Messdaten werden daraufhin über Standardschnittstellen an den Wechselrichter übertragen.
Nach der Installation kannst du den KSEM ganz einfach im KOSTAL Solar Portal einbinden. Daraufhin hast du im Solar Portal alle Daten zu deiner Solaranlage ganz übersichtlich und jederzeit im Blick und kannst so deinen Eigenverbrauch ganz bequem maximieren.
Vorteile
- Einfache Installation
- 24 Stunden Hausverbrauchsmessung
- Hohe Messgenauigkeit
- Funktionserweiterung über Softwareupdate möglich
- Softwareaktualisierung über Web-Oberfläche
Das traditionsreiche Familienunternehmen KOSTAL entwickelt und produziert seine hochwertigen Solarlösungen in Deutschland. Im Jahr 1912 in Freiburg im Breisgau gegründet, steht die KOSTAL-Gruppe für Qualität und Tradition. Der Unternehmenszweig KOSTAL-Solar-Electric wurde 2006 als eigener Unternehmenszweig gegründet und steht seither für intelligente Energieerzeugung und -nutzung. So stellt das Unternehmen neben Wechselrichtern und Stromspeichern auch elektronische und mechatronische Produkte für die Automobil- und Elektroindustrie her. Ganz nach dem Motto: Qualität - “Made in Germany”.
Produktmerkmal | Wert |
Datenübertragung | Ethernet |
Anschluss | RJ45 Ethernet |
Kommunikationsplattform | KOSTAL Solar Portal |
Stromverbrauch | < 5 W |
Schutzart | IP 2X |
Einspeisemanagement | dynamisch |
Montage | Hutschiene |
Solaranlage kaufen und von 0 % Mehrwertsteuer profitieren
Gute Nachrichten für zukünftige Solaranlagen-Betreiber:innen
Dank des neuen Jahressteuergesetzes wird der Kauf und Betrieb einer PV-Anlage für Hauseigentümer:innen noch einfacher und attraktiver.
Folgende Regelungen gelten seit dem 01.01.2023 für den Kauf und die Installation von PV-Anlagen mit einer Größe von bis zu 30 kWp:
- 0 % Mehrwertsteuer auf Solaranlage und Batteriespeicher.
- Entfall der Einkommensteuer auf Einspeisevergütung und Eigenverbrauch.
Dank dieser neuen Regelungen werden die bürokratischen Hürden beim Solaranlagen-Kauf für dich als Verbraucher:in deutlich reduziert und der Betrieb einer Photovoltaikanlage unkomplizierter und noch dazu finanziell attraktiver.
Verfügbarkeit prüfenZusammenfassung
Mit einer Solaranlage auf dem Dach sparst du nicht nur bares Geld, sondern schonst ganz nebenbei auch noch die Umwelt. Und doch gibt es häufig noch Optimierungsbedarf in der Nutzung deines selbst erzeugten Solarstroms. Wir haben dir heute verschiedene Energie- und Eigenheimmanager vorgestellt, mit denen du deinen Eigenverbrauch spielend leicht erhöhen kannst – und jederzeit im Blick hast.
Jeder der hier vorgestellten Energiemanager macht es dir somit möglich, die Ersparnis durch deine eigene Photovoltaik-Anlage auf intelligente Weise zu vergrößern. Denn mit diesen kleinen Geräten, lassen sich die Verbraucher in deinem Haushalt jederzeit auf intelligente Weise steuern.
Du möchtest auch endlich unabhängig von den steigenden Strompreisen der Netzanbieter sein? Dann prüfe noch heute die Verfügbarkeit deiner zukünftigen Solarlösung von zolar.
Verfügbarkeit prüfen