Wer sich für den Kauf einer Solaranlage entscheidet, der denkt nicht selten über die Investition in einen Stromspeicher nach. Denn die Geräte machen es möglich, den eigens erzeugten Solarstrom, der nicht direkt verbraucht wird, zwischenzuspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden.
Die Kombination aus Solaranlage mit Speicher kann den Eigenverbrauch so auf über 75% erhöhen und dem Betreiber auf diese Weise massive Einsparungen einbringen. In unserem Stromspeicher-Vergleich Teil 1 haben wir dir bereits einige der interessantesten Geräte vorgestellt.
In unserem heutigen E3DC Stromspeicher-Vergleich möchten wir dir nun die drei beliebtesten Lithium-Ionen-Speichersysteme der E3DC GmbH aus Osnabrück vorstellen. Diese zeichnet sich vor allem durch durchdachte Innovationen aus, weshalb das Unternehmen bereits als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet wurde. Mit über 11.000 installierten Modellen zählen dabei vor allem die Hauskraftwerke zu den beliebtesten Stromspeichern in Deutschland.