Hohe Stromkosten auch in diesem Jahr
Das sind die Vorteile einer Solaranlage:
1. Hohe Strompreise? Erfahre wie du Kosten sparen kannst
Während du durchschnittlich 35 Cent pro kWh an deinen Stromanbieter zahlst und sehr wahrscheinlich noch mehr zahlen wirst, fallen für den selbst erzeugten Strom aus deiner Solaranlage nur 10 Cent pro kWh an. Zusätzlich erhältst du eine Einspeisevergütung für einen Zeitraum von 20 Jahren für Strom, den du nicht verbrauchst. Derzeit beträgt die Einspeisevergütung 8,2 Cent pro kWh für Anlagen bis zu 10kWp. Das bedeutet: Je mehr von deinem selbst erzeugten Strom du verbrauchst, desto lukrativer wird deine Solaranlage sein.
2. Sparen mit 0 Euro Anschaffungskosten
Solaranlage kaufen ist einfach zu teuer? Kein Problem: Mit einer PV-Anlage zur Miete sparst du von Tag 1 an Kosten – ohne Geld auszugeben. Bereits ab 54 Euro kannst du die komplette Anlage mieten und von 0 Euro Anschaffungskosten profitieren. Fordere jetzt dein kostenloses und unverbindliches Angebot an.
3. Keine versteckten Kosten – zurücklehnen und sorgenfrei sparen
Mit einer Solaranlage zur Miete lassen sich nicht nur hohe Anschaffungskosten vermeiden, sondern auch das finanzielle Risiko im Schadensfall wird verringert. Das bedeutet, dass alle Leistungen bereits in der monatlichen Miete enthalten sind. Zudem können alle in der Miete enthaltenen Leistungen, wie beispielsweise Reparatur, aus einer Hand in Anspruch genommen werden – der Geldbeutel wird nicht unnötig belastet und zusätzlicher Druck wird vermieden. Am Ende der Mietlaufzeit kann die Anlage sogar übernommen werden und du kannst weitere 10 Jahre kostenlos Strom produzieren. So leicht war Geld sparen noch nie.
4. Energiewende mitgestalten & unabhängig vom Stromversorger werden
Mit einer Solaranlage hast du nicht nur die Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch Teil der globalen Energiewende zu werden. Gemeinsam mit uns kannst du saubere Energie erzeugen – den Kohlenstoffdioxidausstoß reduzieren und so unabhängiger vom Stromanbieter werden.