Die Elektromobilität erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung, die nachhaltige Fortbewegung hält immer deutlicher Einzug in den Städten und auf dem Land. Doch E-Autos müssen aufgeladen werden und das passiert immer häufiger im Eigenheim. Um die Anschaffung und Installation von Ladesäulen für Elektro
... Weiterlesen
Die Elektromobilität erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung, die nachhaltige Fortbewegung hält immer deutlicher Einzug in den Städten und auf dem Land. Doch E-Autos müssen aufgeladen werden und das passiert immer häufiger im Eigenheim. Um die Anschaffung un
... Weiterlesen
Die Förderung von Stromspeichern und Ladestationen
Wohnst du in Niedersachsen und denkst über den Kauf einer Solaranlage mit Batteriespeicher nach? Bei diesem Vorhaben kannst du dich von der Niedersachsen Förderung finanziell unterstützen lassen. Die Förderung
... Weiterlesen
Mit einer eigenen Solaranlage kannst du kostengünstigen und vor allem umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen. Sauberer Strom, der anschließend direkt im Haushalt verbraucht oder gegen die Einspeisevergütung ins öffentliche Stromnetz eingespeist
... Weiterlesen
Mit der zolar Ladestation-Förderung nachhaltiger unterwegs
Für alle, die bereits ein E-Auto besitzen oder eine solche Anschaffung planen, erleichtert zolar jetzt nicht nur den Zugang zur eigenen Solaranlage, sondern auch den Kauf einer Wallbox. Mi
... Weiterlesen
Lange Zeit war das Thema Hausbau gerade für viele jüngere Familien eher unattraktiv – bis die Corona-Pandemie dem Wunsch nach Unabhängigkeit Aufwind gegeben hat. Für alle, die zurzeit den Bau eines Eigenheims planen, lohnt es sich, bereits jetzt
... Weiterlesen
Gerade noch rechtzeitig beschloss die deutsche Bundesregierung, dass der Solardeckel, auch PV-Deckel oder Förderdeckel genannt, abgeschafft wird. Im Spätsommer 2020 wäre die 52-Gigawatt-Obergrenze der Photovoltaik-Erzeugung voraussichtlic
... Weiterlesen
Kurz vor Erreichen des 52-Gigawatt-Deckels hat der Bundesrat am 3. Juli 2020 die Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels, kurz PV-Deckel oder Solardeckel, besiegelt. Zuvor hatte sich bereits der Bundestag am 18.
... Weiterlesen
Aktualisiert am 12.11.2020:
Wichtiger Hinweis: Die Fördergelder von Schleswig-Holstein für Stromspeicher und Ladestationen sind vollständig ausgeschöpft. Das Förderprogramm "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger" wird in Kürze fortgesetzt. Aktuell ist ke
... Weiterlesen
Mit wachsender Nachfrage steigen immer mehr Elektronik-Unternehmen in den Photovoltaik-Markt ein. Eins davon kommt aus Südkorea: Der bekannte Elektronik-Konzern LG Electronics startete bereits 1985 seine Forschung zu Solarzellen. 2012 begann dann d
... Weiterlesen
Der kalendarische Frühlingsanfang fiel im Jahr 2020 auf den 20. März 2020. Der meteorologische Frühling begann sogar bereits am 1. März 2020 und damit rund drei Wochen früher. Das Ende des Winters bedeutet für die Menschen auf der Nordhalbkugel der Erde
... Weiterlesen
Immer mehr Eigenheimbesitzer stellen sich aufgrund steigender Stromkosten dieselbe Frage: Wie werde ich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz? Zudem ist die Sorge vor einem Engpass bei der Stromversorgung, unabhängig von den Strompreisen, aktuell so
... Weiterlesen