Eine Solaranlage kostenseitig zu betrachten, ist für viele Photovoltaik-Interessierte von großer Bedeutung. Dabei ist insbesondere die spätere Nutzung der Anlage in die Planung und die Berechnung von Kosten und Nutzen einzubeziehen. Je nachdem, ob die Anlage ausschließlich Energie für den Eigenverbr
... Weiterlesen
Eine Solaranlage kostenseitig zu betrachten, ist für viele Photovoltaik-Interessierte von großer Bedeutung. Dabei ist insbesondere die spätere Nutzung der Anlage in die Planung und die Berechnung von Kosten und Nutzen einzubeziehen. Je nachdem, ob die A
... Weiterlesen
Einige Bundesländer haben sie bereits, bei anderen ist die Gesetzesvorlage in der Diskussion: Die Solarpflicht für Neubauten könnte bundesweit eingeführt werden.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
Solarpflicht für Neubauten in 2021 – was könnte auf
... Weiterlesen
Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie. Die Weltwirtschaft wurde zuweilen lahmgelegt und die Klimakrise rückte vermeintlich in den Hintergrund. In der Photovoltaik-Branche war die Situation indessen optimistischer. Neue Produkte wurden
... Weiterlesen
Die Elektromobilität erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung, die nachhaltige Fortbewegung hält immer deutlicher Einzug in den Städten und auf dem Land. Doch E-Autos müssen aufgeladen werden und das passiert immer häufiger im Eigenheim. Um die Anschaffung un
... Weiterlesen
Die Förderung von Stromspeichern und Ladestationen
Wohnst du in Niedersachsen und denkst über den Kauf einer Solaranlage mit Batteriespeicher nach? Bei diesem Vorhaben kannst du dich von der Niedersachsen Förderung finanziell unterstützen lassen. Die Förderung
... Weiterlesen
Solarmodule sind Wind und Wetter ausgeliefert - das ganze Jahr über, bis zu 30 Jahre lang. Viele Interessenten fragen sich daher spätestens im Herbst, wie wetterbeständig die Module auf dem Dach gegenüber Sturm, Schnee und Eis sind. Schließ
... Weiterlesen
Aktualisiert am 20.01.2021:
Wichtiger Hinweis: Aktuell ist das Förderbudget auf Grund der hohen Nachfrage vollständig ausgeschöpft. Wir halten dich auf dem Laufenden!
Die Förderung von Stromspeichern
Wie viele andere Bundesländer leistet auch Schleswig
... Weiterlesen
Solarspeicher werden weltweit immer beliebter. Denn sie erlauben es dem Betreiber einer Solaranlage den Großteil des erzeugten Solarstroms selbst zu nutzen. Dank des Batteriespeichers lässt sich schließlich die von der PV-Anlage erzeugte Energie spe
... Weiterlesen
Immer mehr Eigenheimbesitzer stellen sich aufgrund steigender Stromkosten dieselbe Frage: Wie werde ich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz? Zudem ist die Sorge vor einem Engpass bei der Stromversorgung, unabhängig von den Strompreisen, aktuell so
... Weiterlesen
Photovoltaik wird immer beliebter. Denn die eigene Solaranlage auf dem Dach macht es möglich, günstigen und vor allem umweltfreundlichen Solarstrom zu erzeugen. Das schont nicht nur den Geldbeutel. Auch leistet jeder Solaranlagenbetreiber einen wertvolle
... Weiterlesen
Stromspeicher werden hierzulande immer beliebter. Mehr als die Hälfte der von zolar verkauften Solarsysteme ist bereits mit einem Photovoltaik-Speicher ausgerüstet. Das hat gute Gründe, denn ein PV-Speicher speichert überschüssigen Solarstrom und stellt diesen zu ein
... Weiterlesen