Wer eine Solaranlage installiert, der trägt nicht nur dazu bei, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Er möchte in der Regel auch von der EEG-Vergütung profitieren. Denn auch dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (Stand: Januar 2017) und der Einspeisevergütung wird die Erzeugung von
... Weiterlesen
Wer eine Solaranlage installiert, der trägt nicht nur dazu bei, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Er möchte in der Regel auch von der EEG-Vergütung profitieren. Denn auch dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (Stand: Janu
... Weiterlesen
Bereits seit einiger Zeit können sich Mitarbeiter von zolar als vom TÜV zertifizierte Experten für Stromspeicher bezeichnen. Nun ist es endlich soweit: In der vergangenen Woche konnte der nächste Schritt gemacht werden. Seit dem 09.01.2019 sind unsere Mitarbeiter
... Weiterlesen
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt weltweit weiterhin massiv an. Das liegt nicht zuletzt an den stark sinkenden Kosten von Batteriespeichern, die in den letzten Jahren um 40% gesunken sind und bis zum Jahre 2040 Experten zufolge um weitere zwei Drittel zurückge
... Weiterlesen
„Wir blasen unsere Kohleminen in die Luft… Es wäre leicht möglich, dass diese Veränderung den Planeten derart aufheizt, dass es jenseits aller menschlichen Erfahrung läge.“ Mit diesem Satz sorgte der schwedische Chemiker und Nobelpreisträger Svan
... Weiterlesen
Photovoltaikanlagen und Stromspeicher erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Viele Förderprogramme machen die Technologie dabei noch beliebter. So bietet auch die L-Bank, das Landesförderinstitut des Landes Baden-Württemberg, die Förderung
... Weiterlesen
Lithium-Ionen-Speicher haben sich schon seit langer Zeit zum absoluten Branchenstandard entwickelt. Dabei werden sie nicht nur in Stromspeichern in Verbindung mit einer Solaranlage verbaut. Sie kommen auch in elektronischen Geräten wie Smartphones oder Lapto
... Weiterlesen
Das Wetter in Deutschland scheint verrückt zu spielen. Eine Hitzewelle nach der anderen rollt über das Land und nicht nur die Bauern haben Probleme, ausreichend Ernte einzufahren. Die Hitze und Trockenheit machen auch dem einfachen Bürger zu schaffen. Kreislauf
... Weiterlesen
Photovoltaikanlagen lohnen sich mehr denn je. Denn die einstigen Rendite-Objekte sind mittlerweile so günstig geworden, dass der Eigenverbrauch des Solarstroms deutlich günstiger ist als der Bezug von handelsüblichem Strom aus dem öffentlichen Netz. Dennoch
... Weiterlesen
Diese Frage haben sich womöglich schon so manche Solaranlagen-Betreiber oder aber solche, die es werden möchten, gestellt: Was passiert eigentlich mit den Solarmodulen, wenn die Laufzeit der Anlage überschritten ist? Muss ich diese für viel Geld entsorgen lassen? Ist dies m
... Weiterlesen
Wer sich früher eine Photovoltaikanlage kaufte, der tat das, um den erzeugten Solarstrom gegen die anfänglich hohe Einspeisevergütung in das Netz einzuspeisen und damit größtmögliche Rendite zu machen. Doch mittlerweile sind die Preise für PV-Anlagen u
... Weiterlesen
Diese Nachricht überraschte vor zwei Wochen wohl viele Menschen, die Ökostrom von ihrem öffentlichen Energieversorger beziehen. Schließlich bieten viele der bekannten Anbieter mittlerweile grünen Strom an, der im Preisvergleich nicht selten sogar günstige
... Weiterlesen