Immer mehr Menschen möchten heutzutage ihre eigene Energie produzieren und setzen dabei auf die Kombination aus Photovoltaikanlage und Stromspeicher. Das hat gute Gründe: Mit Hilfe der Solaranlage lässt sich kostengünstiger und umweltfreundlicher Solarstrom produzieren. Der Stromspeicher macht es mö
... Weiterlesen
Immer mehr Menschen möchten heutzutage ihre eigene Energie produzieren und setzen dabei auf die Kombination aus Photovoltaikanlage und Stromspeicher. Das hat gute Gründe: Mit Hilfe der Solaranlage lässt sich kostengünstiger und umweltfreundlicher Solarstrom produzieren
... Weiterlesen
Am 23.10.2019 wurde der finale Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Bundeskabinett beschlossen. Das neue GEG bringt dabei einige Änderungen mit sich, die vor allem für künftige Bauherren interessant sind. Denn zukünftig kann eine gebäudenahe St
... Weiterlesen
Aktualisiert am 12.11.2020: Energieagentur Rheinland-Pfalz startete am 31.10.2019 mit der Antragsprüfung
Wichtig: Seit dem 31.10.2019 werden Anträge zur Förderung eines Stromspeichers in Verbindung mit einer neu errichteten Solaranlage durch die Energieagen
... Weiterlesen
Aktualisiert am 10.07.2020: Neues Förderprogramm für Stromspeicher in Brandenburg
Am 01. November 2019 startete das Ministerium für Wirtschaft und Energie in Potsdam ein neues Stromspeicher-Förderprogramm für Kleinspeicher in Privathaushalten. Dieses soll an das
... Weiterlesen
Aktualisiert am 12.01.2021: Förderprogramm Solar Invest wird fortgesetzt
Das Photovoltaik-Förderprogramm in Thüringen wird fortgesetzt. 12,8 Millionen Euro stehen zur Verfügung – Anträge für die Förderung von Stromspeichern und Photovoltaikanlagen können ab sofort
... Weiterlesen
Aktualisiert am 05.11.2019: Förderprogramm im Saarland bereits ausgelaufen
Wichtig: Das Saarland förderte die Installation und Nutzung von stationären Stromspeichern mit einer Speicherkapazität zwischen drei und 30 Kilowattstunden (kWh). Obwohl die Richtlinie erst a
... Weiterlesen
Aktualisiert am 12.11.2020: Aufgrund des notwendigen Einsatzes von Beschäftigten der Bewilligungsstellen für Corona-Soforthilfen bei gleichzeitig hohen Antragszahlen für das "PV-Speicher-Programm" hat sich ein erheblicher Bearbeitungsstau ergeben. Die Erstellung von B
... Weiterlesen
Aktualisiert am 12.11.2020: Antragstop ab 23.09.2020
Eine Antragstellung nach der RL Speicher ist ab dem 23.09.2020 nicht mehr möglich. Im Rahmen des vom sächsischen Kabinett beschlossenen Konjunkturprogramms „Nachhaltig aus der Krise“ ist vorgesehen, die Richtlinie
... Weiterlesen
Am 30.10.2019 jährt sich der vor allem bei Kindern beliebte Weltspartag bereits zum 94. Mal. Ins Leben gerufen wurde der Weltspartag einst, um den Spargedanken zu fördern und das Sparen auch in breiteren Bevölkerungsschichten zu etablieren. Heute hat
... Weiterlesen
Am 27. Oktober 2019 werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Diese Zeitumstellung bedeutet für viele dabei vor allem eins: Die dunkle Jahreszeit beginnt. Zwar fällt der astronomische Winteranfang 2019 erst auf den 22. Dezember, doch nimmt die Anzahl der Sonne
... Weiterlesen
Solaranlagen werden immer beliebter. Von knapp 16 Millionen Einfamilienhäusern ist bereits auf mehr als eine Million Dächern eine Photovoltaikanlage installiert, Tendenz steigend. Das hat durchaus seinen Grund. Denn eine Solaranlage macht es möglich, kostengünsti
... Weiterlesen