Bis zu 40 % gratis Speicherkapazität – mit dem zolar Speicher-Bonus.

Klimaschutz als Privatperson – Solaranlage mieten für eine grüne Zukunft

Welchen Einfluss haben Solaranlagen auf das Klima? Warum eine Photovoltaikanlage zur Miete so gut für unsere Umwelt ist und aus welchen Gründen sie herkömmliche Kraftwerke alt aussehen lässt, erklären wir dir hier.


| Tanita Belke | 6 Min. Lesezeit

Über uns Autor:innen

Solaranlagen sind umweltfreundlich

Keine Ausbeutung natürlicher Ressourcen, keine endlichen Quellen für unsere Stromproduktion – Solaranlagen sind umweltfreundlich und helfen aktiv dabei, den Klimawandel zu entschleunigen. Dass dieser positive Effekt nicht nur im großen Stil in sogenannte Solarparks oder Solarkraftwerken zu erzielen ist, sondern genauso effektiv auf jedem privaten Hausdach funktioniert, wird immer mehr Menschen bewusst.

Photovoltaikanlagen sind doppelt schonend für unsere Umwelt. Die Energiegewinnung aus Sonnenlicht kostet den Planeten zunächst einmal keine Ressourcen. Bis zu 10.000-mal mehr Energie als wir weltweit für unsere Versorgung bräuchten, produziert unsere Sonne jeden Tag. Je mehr Menschen sich also diese unglaubliche Menge an kostenloser Energie zunutze machen, desto weniger herkömmliche Energiequellen werden benötigt.

Mit einer Solaranlage auf dem Hausdach können Privatpersonen schon lange Strom erzeugen und direkt verbrauchen. Dabei können Photovoltaikanlagen gemietet oder gekauft werden – der Markt wächst, die Angebote werden immer kostengünstiger bei gleichzeitig erhöhter Leistungsfähigkeit und der Verbraucher profitiert durch enorme finanzielle Ersparnisse.

Zusätzlich werden Solaranlagen ressourcenschonend und mit wenig CO2-Emissionen hergestellt. Ein Grund dafür: Photovoltaikanlagen können beinahe vollständig recycelt werden. Der Großteil ihrer Bestandteile lässt sich für die Produktion neuer Solarmodule wiederverwenden. Die für ihre Herstellung aufgewandte Energie können sie bereits in 1 bis 2 Jahren Laufzeit wieder erzeugen und arbeiten von diesem Moment an sogar CO2- positiv.

Dach eines Einfamilienhauses mit PV-Anlage von zolar - umweltfreundlich leben

Umweltfreundlich leben - Solaranlage mieten

Es ist ein allgegenwärtiges Thema: Der Klimawandel und seine Folgen. Jeder Einzelne kann etwas dazu beitragen, schädliche Emissionsausstöße zu reduzieren und die Regeneration des Planeten zu unterstützen. Doch wo anfangen? Ganz einfach, mit einer Solaranlage reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck ab der Inbetriebnahme effektiv. Herkömmliche Kraftwerke verbrennen endliche Ressourcen wie Gas oder Kohle. Gleichzeitig stoßen sie kontinuierlich CO2 aus, während Solaranlagen bereits nach etwas mehr als einem Jahr klimapositiv arbeiten.

Das macht sich bemerkbar – laut des Fraunhofer ISE konnten im Jahr 2020 durch die Nutzung von Photovoltaik allein in Deutschland 34,9 Millionen Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Herkömmliche Kraftwerke, deren Energieerzeugungsgrundlage auf der Verbrennung endlicher Ressourcen beruht, stoßen permanent CO2 aus: Pro Kilowattstunde Strom bedeutet das für die Ressourcen Braunkohle 814 g CO2/kWh, für Erdgas-Kraftwerke 433 g CO2/kWh oder für Öl 266 g CO2 pro Kilowattstunde Strom. Demgegenüber stehen Photovoltaikanlagen mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 50 g CO2 pro Kilowattstunde erzeugten Stroms.

Die überzeugende und effektive Emissionsreduzierung durch die Erzeugung und Verwendung von Solarstrom wirken sich nicht nur positiv auf das Klima im Allgemeinen, sondern auch auf den individuellen CO2-Fußabdruck der Betreiber von Solaranlagen aus. Abgesehen von den finanziellen Ersparnissen, die der Eigenverbrauch von Solarstrom der hauseigenen PV-Anlage mit sich bringt, ist es der klimafreundliche Lebensstil, der immer mehr Menschen dazu bewegt, eine Solaranlage auf dem Hausdach installieren zu lassen.

Verfügbarkeit prüfen

Klimaschutz leicht gemacht - so reduzierst du deinen ökologischen Fußabdruck

Eine Solaranlage zu mieten, macht deinen Weg zu einem klimaneutralen Lebensstil noch einfacher als jemals zuvor. Der umweltfreundliche Stromlieferant kostet dich bei einer PV-Miete nicht einmal Anschaffungskosten und ist in seiner Konfiguration genau auf dein Haus zugeschnitten. Ab der Inbetriebnahme sparst du bei jeder Kilowattstunde Strom, die in deinem Haushalt verbraucht wird, messbar CO2. Einfacher war es nie, den eignen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Denn ab dem Moment, an dem die Solaranlage ans Netz geht, trägst du täglich dazu bei, schädliche Emissionen zu reduzieren und den Planeten auch für kommende Generationen lebenswert zu erhalten.

Du profitierst doppelt: Während du aktuell durchschnittlich 36 Cent pro Kilowattstunde Strom bei herkömmlichen Stromanbietern zahlst (Stand: März 2022), kostet eine Kilowattstunde Strom aus einer privat gemieteten Solaranlage durchschnittlich 24 Cent. Bei der Miete einer Solaranlage sparst du dir zusätzlich die Anschaffungskosten und erzielst damit bereits mit einer kleinen Anlage von 5,7 kWp eine durchschnittliche jährliche Ersparnis von 504 Euro.

Solarmodule in Reihe - Solaranlagen von zolar

Fazit

Umweltfreundlicher leben für eine lebenswerte Zukunft – das geht für Privathausbesitzer mit einer Solaranlage zur Miete so einfach, wie noch nie. Mit jeder Kilowattstunde Strom, die im Alltag verbraucht wird, sparen Photovoltaikmieter Kohlenstoffdioxid und – ganz nebenbei – auch eine beachtliche Menge Geld.

Schädliche Treibhausgase führen zu einer beständig fortlaufenden Erhitzung der Erdoberfläche und befeuern damit außergewöhnliche Wetterereignisse, die unserem Lebensraum schaden. Immer mehr Menschen werden sich ihres Einflusses bewusst, den sie gegenüber ihrer Umwelt und der Zukunft nachfolgender Generationen haben. Klimafreundlich leben und den persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren – das sind die großen Vorhaben vieler Personen. Wer im Eigenheim lebt, kann jetzt noch einfacher umweltfreundlich leben – Solaranlagen zur Miete sorgen für eine schnelle und effektive Reduzierung deines persönlichen CO2-Ausstoßes.

Das Beste daran? Mit deiner gemieteten Photovoltaikanlage machst du dich dank monatlicher Mietrate frei von steigenden Strompreisen herkömmlichen Anbieter. Für dich entfallen zusätzlich nicht nur die hohen Anschaffungskosten, du kannst deine Solaranlage am Ende der Miete sogar übernehmen und kostenlosen Strom für mindestens zehn weitere Jahre verbrauchen. Mit dem Rundum-Schutzpaket erhältst du nicht nur sorgenfreien Sonnenstrom, sondern gehst gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung autarkem und umweltfreundlichem Leben.

Du willst das Klima schützen und gleichzeitig günstigen Solarstrom verbrauchen? Dann fordere jetzt dein unverbindliches Angebot an und plane das Solarprojekt für dein Hausdach mit der persönlichen Beratung durch unsere Solarexperten.

Verfügbarkeit prüfen